Mandanten Fernbetreuung
Kategorien
Schlagwörter
- Angehörige
- Arbeitgeber
- Arbeitszimmer
- Barkasse
- Berufsbetreuer
- Bewirtungskosten
- Doppelte Haushaltsführung
- Ehrenamt
- ELStAM
- Erneuerbare Energien
- Ersetzendes Scannen
- Fotovoltaik
- Geschenke
- GmbH Geschäftsführer
- GmbH Krise
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Kasse
- Kinder
- Lohn
- Lohnabrechnung
- Mindestlohn
- Minijob
- Rechnungsanforderungen
- Rentner
- Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer
- Steuerschuldnerschaft bei Bauleistugen
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer bei Heilberufen
- Vereine
- Vermietung
- Videos
- Zusammenarbeit Mandant-Steuerberater
Schlagwörter
- Angehörige
- Arbeitszimmer
- Berufsbetreuer
- Bewirtungskosten
- Doppelte Haushaltsführung
- Ehrenamt
- Erneuerbare Energien
- Fotovoltaik
- Fördermittel
- Geschäftsführer
- Geschenke
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Kinder
- Lohnabrechnung
- Rechnungsanforderungen
- Rentner
- Steuerfreie Extras für Arbeitnehmer
- Umsatzsteuer bei Heilberufen
- Vereine
- Vermietung
- Videos
- Zusammenarbeit Mandant-Steuerberater
Archiv des Autors: Ralf Diegel
Verträge mit nahen Angehörigen
I. Überblick Steuerpflichtigen steht es frei, ihre Rechtsverhältnisse so zu gestalten, dass die Steuerbelastung möglichst gering ist. Verträge unter nahen Angehörigen bieten hierbei die Möglichkeit, Einkünfte auf steuerlich weniger belastete Angehörige zu verlagern. Auf diese Weise können sie sich steuermindernd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Existenzgründer, GmbH, Unternehmer
Verschlagwortet mit Angehörige
14 Kommentare
Informationen 04/2011
Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, aktuelle Neuigkeiten aus dem steuerlichen Bereich habe ich Ihnen im folgenden zusammengestellt. Unternehmer und Selbständige Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Party-Service bei Aufteilung der Leistungen Hintergrund: Für zubereitete Speisen zum Mitnehmen sowie für die Lieferung warmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mandanteninfos
Schreib einen Kommentar
Arbeitszimmer
Das Bundesfinanzministerium hat mit dem Schreiben vom 02.03.2011 zu dem Thema “Arbeitszimmer” ab dem Steuerjahr 2007 Stellung genommen. Wer für diese Jahre in seiner Einkommensteuer noch Werbungskosten oder Betriebsausgaben im Zusammenhang mit einem Arbeitszimmer geltend machen möchte, kann die Auffassung der Finanzverwaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitnehmer, Existenzgründer, Unternehmer
Verschlagwortet mit Arbeitszimmer
Schreib einen Kommentar
Die Künstlersozialkasse
Zu den Verpflichtungen von Unternehmen im Zusammenhang mit Werbung, hier ein informatives Video der Datev.
Rechnungen und Vorsteuerabzug
Ein Unternehmer kann die ihm in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen, wenn die Leistung für sein Unternehmen erbracht worden ist und eine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt. Der Vorsteuerabzug ist dann in dem Voranmeldungszeitraum (Monat oder Quartal) möglich, in dem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Existenzgründer, Unternehmer
Verschlagwortet mit Rechnungsanforderungen
Schreib einen Kommentar