Arbeitszimmer

Das Bundesfinanzministerium hat mit dem Schreiben vom 02.03.2011 zu dem Thema “Arbeitszimmer” ab dem Steuerjahr 2007 Stellung genommen.

Wer für diese Jahre in seiner Einkommensteuer noch Werbungskosten oder Betriebsausgaben im Zusammenhang mit einem Arbeitszimmer geltend machen möchte, kann die Auffassung der Finanzverwaltung in diesem BMF-Schreiben nachlesen.

Veröffentlicht unter Arbeitnehmer, Existenzgründer, Unternehmer | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

‪Die Künstlersozialkasse‬‏

Zu den Verpflichtungen von Unternehmen im Zusammenhang mit Werbung, hier ein informatives Video der Datev.

Veröffentlicht unter Unternehmer | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rechnungen und Vorsteuerabzug

Ein Unternehmer kann die ihm in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen, wenn die Leistung für sein Unternehmen erbracht worden ist und eine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt.  Der Vorsteuerabzug ist dann in dem Voranmeldungszeitraum (Monat oder Quartal) möglich, in dem die Rechnung vorliegt. Der Vorsteuerabzug ist außerdem möglich, wenn der Unternehmer vor Leistungserbringung aufgrund einer ordnungsgemäßen Rechnung eine Anzahlung leistet. Ist die Rechnung nicht ordnungsgemäß, weil bestimmte Pflichtangaben fehlen oder unzutreffend sind, ist der Vorsteuerabzug gefährdet. Die Finanzämter prüfen im Rahmen von Außenprüfungen oder Umsatzsteuer-Sonderprüfungen sehr gründlich, ob die Rechnungen alle Voraussetzungen für einen Vorsteuerabzug erfüllen. Ist dies nicht der Fall, droht eine Rückforderung der geltend gemachten Vorsteuer sowie eine Verzinsung der Steuernachzahlung von 6 % pro Jahr.

Das Merkblatt Rechnungen und Vorsteuerabzug (Rechtsstand November 2010) gibt Ihnen die wesentlichen Informationen und Hintergründe.

Veröffentlicht unter Existenzgründer, Unternehmer | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Steuerfahndung und Betriebsprüfung

Im Fall einer Betriebsprüfung oder bei Maßnahmen der Steuerfahndung empfehle ich dem Interessent dieses Video der Datev.

Veröffentlicht unter Unternehmer | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mandanteninformationen November/Dezember 2010

Ich möchte Sie auch in der letzten Ausgabe für das Jahr 2010 über neues aus dem Steuerrecht informieren. U. a. hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) in einem Schreiben Zweifelsfragen zur bilanzsteuerlichen Behandlung geringwertiger Wirtschaftsgütern und zum Sammelposten erläutert.

Mandanteninformationen November/Dezember 2010

Veröffentlicht unter Mandanteninfos | Schreib einen Kommentar